erst mal auch von mir ein dickes Lob für dieses tolle Forum. Ich habe mich jetzt einmal komplett "durchgefräst"

Unsere Sauna 2,3x1,85x2,1m (BxTxH) soll mit einem Verdampferofen betrieben werden. Mein Favorit EOS Bi-O Tec 9KW mit der Steuerung ECON H2 ohne Feuchtefühler F2. Der nette Ansprechpartner bei der EOS-Hotline meinte der Fühler wäre nicht unbedingt erforderlich:
1) Man würde schnell die bevorzugte Einstellung für die Zeittaktung des Verdampfers herausfinden.
2) Der Feuchtefühler F2 sitzt direkt an der Saunawand und die max. Feuchte tritt mittig in der Sauna auf --> auch keine genaue Steuerung!
Jetzt meinen Fragen:
Wer hat Erfahrungen für den Betrieb ohne Feuchtefühler und kann ggf. die Aussagen oben bestätigen? Oder muss/soll immer mit Feuchtefühler geregelt werden?
Gruß,
Dibbl