ich plane schon seit mehreren Jahren eine eigene Sauna im Keller zu haben. Nachdem jetzt der Um- uns Anbau soweit fertig ist und ich mir auch meine baufreie Zeit gegönnt habe, gehts nun frisch ans Werk.
Am Anfang hatte ich mal einen Vertreter eines namhaften Herstellers da, der mir auch ein Angebot für eine Massanfertigung gemacht hat. Der Preis hat absolut den Rahmen gesprengt. Also gut, dann eben Selbstbau.
Nun aber mal zu meinen zwei Fragen.
1. Der Boden ist gefliest. Muss ich die Sauna nach unten abdichten? Die Fliesen sind etwas wellig und wenn ich die Spanplatten dort aufstelle bleiben ja Lücken. Empfiehlt es sich dort eine Dichtung (Moosgummi) einzubringen.
2. Die Zuluft kann ich aus dem angrenzenden Flur, durch eine Maueröffnung ziehen und unter dem Ofen in die Sauna führen. Für die Abluft habe ich die Möglichkeit diese in einen ungenutzten Zug eines Kamins zu führen. Hier gibt es zwei Öffnungen. Ein in etwa der Höhe der Zuluftöffnung und eine bei etwa 1,8m. Welche der beiden sollte ich nutzen? Ausserdem sitzen die beiden nicht gegenüber sondern an einer Wand. Ist das ein Problem ?
Ich habe momentan keine digitale Zeichnung des Raumes. Ich fertige mal eine an und reiche die nach. Aber vielleicht wird ja einer schon aus dem Text schlau.
Hier der Raum:

Danke !
Gruß
Michael