Regeln für Deine Vorstellung

Der Bereich wo sich neue (und gerne auch alte) Forummitglieder präsentieren können
Antworten
Benutzeravatar
norbert
Site Admin
Beiträge: 652
Registriert: 19. Dezember 2004, 14:46
Wohnort: Usingen

Regeln für Deine Vorstellung

Beitrag von norbert »

Du kannst (aber musst nicht) Dich hier vorstellen.

Ein Vorname reicht. Poste keine Emailadresse oder Postadresse.

Wir wollen wissen was Dich am Thema Sauna interessiert und ob Du vor Hast eine zu bauen.

Alles weitere ist optional. Ob Du uns schreibst wie alt Du bist, ob Mann oder Frau (müsste man am Vornamen erkennen können :D) und in welcher Region Du wohnst. Ob Du BVB oder Bayern Fan bist (andere Vereine auch möglich :wink: )... so gut wie alles gegen keine Benimmregeln versößt kannst Du schreiben.

Viel Spaß im Forum
sauna
Beiträge: 1
Registriert: 2. Januar 2022, 16:15

meine Vorstellung Manuela

Beitrag von sauna »

Hallo hier

Wir haben auf dem Dachboden eine kleine Gemütlihe Saina mit 8kw Saunaofen eingebaut.
Gesundes gesegnetes neues Jahr.
Manuela
Clara
Beiträge: 1
Registriert: 19. April 2023, 08:45

Re: Regeln für Deine Vorstellung

Beitrag von Clara »

Hallo, ich bin Clara.
Ich habe keine Ahnung, ob ich hier richtig bin, denn so richtig selbst bauen möchten meine Familie und ich die Sauna nicht, eher selbst zusammenbauen…
Es geht um eine Außensauna auf der Insel Fehmarn ( hier schon das erste Problem, da einige Händler nicht auf Inseln liefern, obwohl Fehmarn mit einer festen Straße mit dem Festland verbunden ist).
Wir möchten gern ein Saunahaus als Bausatz kaufen und selbst aufbauen, die Eckpunkte hierbei wären:
# kleines Budget, da Ferienhaus und nicht soooo sehr häufig genutzt
# 3 Liegen
# Elektroofen, wir dachten an 9 KW, externe Steuerung
# kein Vorraum

das Saunahaus „Mayla“, das es von diversen Anbietern (u.a. Karibu) gibt, gefällt uns sehr gut, jetzt stellt sich die Frage, ob das was taugt….
38mm Wandstärke…ist das zu wenig?
An was müssen wir noch denken (Starkstrom ist vorhanden, Dusche wollen die Jungs selber bauen)
Ist ein Betonfundament sinnvoll/notwendig?

Fragen über Fragen…
Wir sind sehr glücklich über Ratschläge und evtl. auch deutliche Empfehlungen, sofern das hier erlaubt ist.
Hier im Ruhrgebiet finde ich nirgends Aussellungen, wo man mal schauen kann, oder ordentlich beraten wird.
Daher wende ich mich an euch in der Hoffnung auf Hilfe.
Vielen Dank schon mal und herzliche Grüße aus dem Pott
Clara
Antworten