Seite 1 von 1

Bau Saunakota... Brauche Tipps

Verfasst: 15. Februar 2011, 10:29
von koala
Wir möchten gerne im Garten einen Saunakota bauen.

Das Angebot im Internet ist riesig, und ich weiß einfach nicht mehr so weiter… darum bin ich hier im Forum gelandet und bitte um euern Rat!

Ofen: Holz oder elektrisch?
1. Was sind die Vor- oder Nachteile von Holz oder elektrisch heizen im Aussensauna (Klima, Wärme, Steuerung)?
2. Wie „gut“ lässt sich einen Holzofen steuern?
3. Es werden Holzofen angeboten mit integriertem Wasserbehälter (20 Liter). Was sind davon die Vorteile (für warmes Fussbad?)? Und im Winter… Risiko für Frostschäden am Wasserbehälter?
4. Sind alle elektrischen Öfen geeignet für einen Aussensauna oder muss ich achten auf bestimmte Materialen, zB rostfrei, frostfrei?
5. Steuerung: es gibt elekt. Öfen mit internen oder externen Steuerungen. Sind die mit interner Steuerung auch geeignet für einen Aussensauna?
6. Im Forum habe ich gelesen, dass die Aussensteuerung frostfrei sein sollte. Welche könntet ihr empfehlen?

Höhe der Kota:
Die Saunakotas haben eine Höhe von über 3 Meter. Nur wenige Kota´s werden mit einer Zwischendecke auf 2.10 Meter angeboten.
7. Was wäre da Empfehlungswert?

Isolierung:
Die Kotawände sind Standard nicht isoliert. Wandstärke 45 mm.
Bei manchen Kotas ist nur die Decke isoliert.
8. Was wäre hier gut?

Ich würde mich über Ihre Antworten sehr freuen, damit ich in der nächsten „Runde“ kann: entscheiden, welcher Kota...

Vielen Dank!
Koala

Verfasst: 15. Februar 2011, 16:54
von guti66
einfach mal die suchfunktion hier im board benutzen
:-)

Verfasst: 15. Februar 2011, 17:36
von finsterbusch
das sind einfach zu viele fragen :cry: