Seite 1 von 1
					
				Holzofen in Aussensauna?
				Verfasst: 13. Januar 2010, 17:09
				von 100Grad
				Hallo Saunierer
hat jemand Erfahrung mit dem Harvia M3 in einer Aussensauna speziell Fasssauna (7-8 cbm, 6-7cm Wand)? Habe schon gegoogelt und wenig gefunden.
Wie lange muss man vorheizen und wie oft dabei nachlegen?
Stört der Zuluftstrom zum Ofen?
Vielen Dank!
Josef
			 
			
					
				
				Verfasst: 13. Januar 2010, 20:21
				von froehlich
				Ne, damit kenne ich mich leider nicht aus. 
Du soltest Dich aber vorher mit dem Schornsteinfeger und Deinem Bauamt in Verbindung setzen. M.W. brauchst Du unter Umständen eine Baugenehmigung für die Fasssauna, sobald da eine "Feuerstelle" drin ist.
Andreas
			 
			
					
				
				Verfasst: 13. Januar 2010, 20:27
				von Tobias-frolic
				Also ich brauch 2 Stück Holz und in 30 Minuten is die Sauna auf 80 Grad! Für eine richtig gutes Saunaklima dauert es ca 45 Minuten!
			 
			
					
				
				Verfasst: 10. Februar 2010, 10:41
				von ingokoch
				Ich hab auch den Havaria M3 in einer 10kubikmeter Sauna  im ehemaligen Stall. Eine Stunde vorheizen bei frostigen Temperaturen und du hast 100 -110 Grad. Für einen ganzen Saunaabend benötige ich etwa "einen Arm" voll Holz.
Ich hatte vorher einen Elektrofen und muss sagen, dass elektrisch saunieren wie elektrisch grillen ist.
Der Unterschied in Sachen Klima / Geruch / Wärmeempfinden ist gewaltig!
Gruß Ingo