Seite 1 von 1

Projekt Saunabau in einem separaten Raum

Verfasst: 4. Januar 2021, 15:15
von Stefan0815
Hallo zusammen,


ich wünsche euch ein gesundes neues Jahr ☺️

Ich habe vor mir eine Sauna in einen bereits bestehenden Raum zu bauen.
Zum besseren Verständnis, habe ich ein paar beschriftete Bilder angefügt.

0248AB34-29D6-4172-8E6C-7AF15629C8B6.jpeg
0248AB34-29D6-4172-8E6C-7AF15629C8B6.jpeg (70.39 KiB) 3168 mal betrachtet
12EFB410-131B-40E9-BCCA-0BFEEBFD7F86.jpeg
12EFB410-131B-40E9-BCCA-0BFEEBFD7F86.jpeg (58.8 KiB) 3168 mal betrachtet
3D920726-1918-445A-9701-2FE985525A78.jpeg
3D920726-1918-445A-9701-2FE985525A78.jpeg (61.93 KiB) 3168 mal betrachtet
Die Sauna kann man von unserem Bad aus betreten. Hier soll eine Glastür verbaut werden.
Die Wand mit dem Fenster geht direkt zur Außenwand.
Die Wand mit der Schräge und der Tür grenzt an unser Badezimmer an.
Die mit Gipsplatten versehene Wand grenzt zum Schlafzimmer an.
Daher sind bis auf die Wand mit dem Fester, alle Wände an beheizte Innenräume angrenzend.

Die Dachschräge und die Decke wurden bereits entsprechend isoliert, und mit einer Dampfbremse versehen.

Wie es auf den Bildern zu ersehen ist, wurden die sonstigen Wände entsprechend gedämmt und mit Holz bzw. Gipskarton verkleidet.

Jetzt komme ich zu meiner eigentlichen Frage...
Wie soll ich den Aufbau der Sauna am besten gestalten?
Wie ich hier im Forum schon lesen konnte, wird es wohl das beste sein, die Gipsplatten und das Holz wieder zu entfernen, dann mit Alufolie zu versehen, danach eine Lattung und dann das Saunaholz anzubringen.

Auch stellt sich die Frage, ob die Abluft in das Badezimmer geführt werden soll?!

Es wäre super, wenn mir hierzu jemand ein Feedback zu meiner Planung zukommen lassen könnte.

Vielen Dank bereits im Voraus.

Stefan

Re: Projekt Saunabau in einem separaten Raum

Verfasst: 10. Januar 2021, 14:20
von finsterbusch
zur vermeidung von folgeschäden durch die spezielle lage solltest du dir professionelle hilfe holen. das kann man so nicht mal mit paar sätzen beantworten. ...und frage dann immer wieviel erfahrung hast du mit sauna. leider sind oft auch tischler und zimmermänner mit der spezifik überfordert und nehmen es zu leicht, nach dem motto - holz kenn ich.