Fragen zur Profilholzmontage

Hier der Bereich wo Du technische Fragen stellen kannst und Deine eigene Erfahrungen für die Allgemeinheit veröffentlichen kannst.
Antworten
Roadrunner
Beiträge: 21
Registriert: 15. November 2016, 19:49

Fragen zur Profilholzmontage

Beitrag von Roadrunner »

Zunächst einmal: Fröhliche Weihnachten!!!

Zwischen den Tagen möchte ich das Profilholz anbringen. Im Vorfeld stellen sich mir noch drei Fragen, auf die Ihr sicher eine Antwort wisst.
Kurz vorweg: Ich werde mit Druckluft und 32 mm Klammern durch die Nut arbeiten.

1. Das Profilholz wird sich ja eher in der Breite ausdehnen. Kann ich hier in den Saunaecken "knirsch an knirsch" verlegen, oder muss ich einen kleinen Spalt lassen? Falls ja: wie breit? Kann ich hier ggf. die Fedeer clever nutzen (also Feder an die Dämmung der einen einen Wand und das andere Brett mit der "Nut-Seite" rechtwinklig davor, sodass die Verjüngung des Brettes im Bereich der Feder ausreicht)?

2. Das letzte Brett einer Wand werde ich zusägen müssen. Wie befestige ich das Brett (18 mm Stärke) dann? Kann der Drucklufttacker entsprechend stärker eingestellt werden? Benötige ich hierfür dann längere Klammern als die 32 mm mit denen ich den Rest machen will?

3. Um wieviel müssen die Löcher breiter als die Kabel sein, damit die Kabel durch das Arbeiten des Holzes nicht beschädigt werden?

Vielen Dank im Voraus!

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch und ein tolles neues Jahr!!!

Mark
Benutzeravatar
finsterbusch
Beiträge: 1378
Registriert: 2. Juli 2007, 14:58
Wohnort: chemnitz

Re: Fragen zur Profilholzmontage

Beitrag von finsterbusch »

sorry, war in urlaub
bestimmt schon erledigt..
ja "knirsch" geht,
für kabel nehmen wir 16 mm bohrer
das letzte brett - 32mm reichen, von vorn schießen
Antworten