Projektdokumentation - Dem Linus seine Kellersauna

Hier der Bereich wo Du technische Fragen stellen kannst und Deine eigene Erfahrungen für die Allgemeinheit veröffentlichen kannst.
funkunit
Beiträge: 13
Registriert: 28. November 2015, 13:28

Danke!

Beitrag von funkunit »

Hallo Linus,

1000 Dank für Deine Antwort. Abluftkanal habe ich heute bestellt. :)

Viele Grüße

Robertus
andregrauer
Beiträge: 1
Registriert: 13. Januar 2017, 23:33

Re: Projektdokumentation - Dem Linus seine Kellersauna

Beitrag von andregrauer »

Hi Linus, schöne Doku - eine Frage dazu...

hat deine Hinterlüftung einen Luftverbund mit dem Kellerraum? Also - kann die Luft zwischen Saunawand und Aussenwand auch rein und raus? Und wenn wo?
Roadrunner
Beiträge: 21
Registriert: 15. November 2016, 19:49

Re: Projektdokumentation - Dem Linus seine Kellersauna

Beitrag von Roadrunner »

Hallo Linus,

erstmal großen Respekt zu Deinem Selbstbau! Die Sauna sieht echt klasse aus!

Kannst Du mir bitte sagen, wo Du Dein Holz für die Bänke (yellow poplar) gekauft hast? Darüber hinaus würden mich Breite und Stärke der Bretter interessieren sowie der Abstand den Du zwischen den Brettern gelassen hast.

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße
Mark
Mr.Sandman
Beiträge: 20
Registriert: 19. September 2016, 09:16

Re: Projektdokumentation - Dem Linus seine Kellersauna

Beitrag von Mr.Sandman »

Hallo Linus, schönes Projekt!
Du hattest ja zu einem Flachkanal in 29 mm Höhe verlinkt.
Nun hattest Du geschrieben, dass Du deine Abstandshalter zwischen Kellerwand und Saunawand mit 2x24mm (??) Dachlatten gestaltet hast?
Welches Maß hattest Du jetzt genommen? der Abstand zwischen Saunawand und Kellerwand müsste doch mindestens 30 mm betragen, damit der Flachkanal da reinpasst, oder?
Der Linus
Beiträge: 23
Registriert: 11. Dezember 2013, 14:01

Re: Projektdokumentation - Dem Linus seine Kellersauna

Beitrag von Der Linus »

Hallo zusammen und sorry, dass ich euch mit Antworten habe sitzen lassen. Ich war einfach lange nicht online hier.

Die Sauna ist auf aufgedoppelten 24 mm Dachlatten von der Kellerwand weg gestellt, daher das Maß 2x24, da ich zwei Dachlatten aufeinander geschraubt habe.

Die Luft kann an beiden Ecken zirkulieren, die Rigips Verkleidung ist zur Wand hin offen. Dies hat sich bisher bewährt.

Das Holz war ein Tipp von einem Kumpel, der ist Schreinermeister (oder Tischlermeister???), dies ist als rohware gekauft werden und die einzelnen Bretter sind alle in Handarbeit gehobelt, gesägt, geschliffen worden. Maße müssten 700x100x30 sein, ca. Der Abstand zwischen den einzelnen Brettern ist rund 5-7 mm, da hat mein Kumpel mir Distanzstücke gefertigt, damit dass exakt passt.

Ich schaue mal wieder öfter rein, dann kann ich auch etwas regelmäßiger antworten.

Linus.

Ps: inzwischen ist auch die Dusche im Keller fertig... dazu gibt es aber keine Fotodoku...
Antworten