Sauna ausschlachten?

Hier der Bereich wo Du technische Fragen stellen kannst und Deine eigene Erfahrungen für die Allgemeinheit veröffentlichen kannst.
Antworten
Roadrunner
Beiträge: 21
Registriert: 15. November 2016, 19:49

Sauna ausschlachten?

Beitrag von Roadrunner »

Hallo,

ich könnte die alte Sauna meiner Eltern (JK-Sauna Typ F, Jahrgang 1973) ausschlachten. Leider habe ich für sie im Originalzustand keine Verwendung.

Der große Vorteil wäre, dass ich meine Sauna mit über 40 Jahre getrockneter Hemlockfichte kostenlos auskleiden könnte. Zudem wäre es ein gutes Gefühl einen Teil der alten Familiensauna weiterzunutzen.

Kann mir jemand sagen, wie man so eine Sauna zerlegt bzw. was ich bei der Demontage beachten muss, um das Holz nicht zu beschädigen?

Vielen Dank im Voraus!
Benutzeravatar
finsterbusch
Beiträge: 1378
Registriert: 2. Juli 2007, 14:58
Wohnort: chemnitz

Re: Sauna ausschlachten?

Beitrag von finsterbusch »

auch hemlock dörrt aus, d.h. die profilbretter werden bei kleinster belastung an nut und feder splittern.
wenn die dann noch größe usw. ändern willst...dan wirst du nix gutes hinbekommen.
(erst recht wenn das hemlockholz mit krallen geschossen wurde)
Roadrunner
Beiträge: 21
Registriert: 15. November 2016, 19:49

Re: Sauna ausschlachten?

Beitrag von Roadrunner »

:shock: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Antworten