Außensauna auf Stein

Hier der Bereich wo Du technische Fragen stellen kannst und Deine eigene Erfahrungen für die Allgemeinheit veröffentlichen kannst.
Antworten
mosjka1
Beiträge: 2
Registriert: 5. Juli 2014, 23:02

Außensauna auf Stein

Beitrag von mosjka1 »

Tag Leute,

ich spiele mit dem Gedanken in naher Zukunft eine Sauna im Außenbereich zu errichten. Dafür werde ich ein kleines Häuschen mit einer Außenwandstärke von 17,5 cm aus Ytong mauern. Die Innenwand fällt dann ebenfalls aus Ytong mit jedoch 11,5 cm Stärke aus.

Ich will mir auf jeden Fall ein Holzofen aufstellen mit dem Zugang zum Brennraum von Außen bzw aus dem Ruheraum. Ich stoße jetzt auf das Problem, dass mein Aufbau (Ytong 11,5 cm + Saunaufbau 10cm) etwa 22cm beträgt. Laut den Daten des Ofens wäre die max. Wandstärke 15cm. (Legend 150 SL ) http://sauna-life.com/pdf/anleitung/har ... _de_en.pdf

Seht ihr da Alternativen? Oder sind die massiven 11,5 cm Ytong Innenwände Blödsinn und man sollte diese komplett weglassen?

Bräuchte von euch Unterstützung um die richtige Richtung einzuschlagen.

Danke!

Bild Bild
Benutzeravatar
norbert
Site Admin
Beiträge: 652
Registriert: 19. Dezember 2004, 14:46
Wohnort: Usingen

Beitrag von norbert »

Hallo,

die 11,5 cm Innenwand kannst Du Dir sparen.

Aus welchem Grund möchtest Du diese Wand?

Grüße

Norbert
AndyAC
Beiträge: 239
Registriert: 7. August 2012, 10:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von AndyAC »

es gibt durchaus Gründe für eine Gasbeton Innenwand. Vor allem zur Dusche hin ist die sehr sinnvoll weil die Duschabdichtung dann einfacher und langlebiger gemacht werden kann. Mach doch einfach nur die rechte Wand aus Gasbeton und die Vorderseite mit Tür und Ofen in Ständerbauweise. Dann hast du auch das Problem mit der Wanddicke im Ofenbereich gelöst.

Ich würde bei einer solch frei stehenden Sauna noch über ein Fenster nachdenken.

Andy
mosjka1
Beiträge: 2
Registriert: 5. Juli 2014, 23:02

Beitrag von mosjka1 »

norbert hat geschrieben:Hallo,

die 11,5 cm Innenwand kannst Du Dir sparen.

Aus welchem Grund möchtest Du diese Wand?

Grüße

Norbert
Wie AndyAC schon sagte, wegen der Duschabtrennung (Wandfliesen) und zum Zweiten, ich erspare mir dann die Ständerbauweise und somit auch Profilbretter von Außen.

Wozu ein Fenster in der Sauna?
AndyAC
Beiträge: 239
Registriert: 7. August 2012, 10:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von AndyAC »

Fenster - zum rausgucken ;-)
OK - wenn die Aussicht nicht besonders attraktiv ist lässt man es besser.

Andy
Antworten