Saunaboden in der Aussensauna: Fliesen oder Holz

Hier der Bereich wo Du technische Fragen stellen kannst und Deine eigene Erfahrungen für die Allgemeinheit veröffentlichen kannst.
Antworten
SaunaLüneburg
Beiträge: 11
Registriert: 29. Dezember 2011, 20:10

Saunaboden in der Aussensauna: Fliesen oder Holz

Beitrag von SaunaLüneburg »

Hallo zusammen,

ich überlege, ob ich in der Kabine ebenfalls Dielen (massiv 30mm auf Lagerhölzern) verlege oder besser auf Fliesen gehe. Fliesen müssten dann auf den - eher problematischen Untergrund - OSB- oder Spanplatte verlegt werden.

Was habt Ihr in Euren (Aussen) Saunen verlegt? Ich tendiere eher zu Dielen. Gibt es da echte Nachteile?

Wenn Fliese, dann auch elektrische Erwärmung...oder?

Danke für Eure Ratschläge!

Viele Grüsse
Stephan
Benutzeravatar
finsterbusch
Beiträge: 1378
Registriert: 2. Juli 2007, 14:58
Wohnort: chemnitz

Beitrag von finsterbusch »

wenn fliesen-dann kalt- dann fußbodenheizung,
holz ist nicht so fußkalt, strahlt besser zurück
SaunaLüneburg
Beiträge: 11
Registriert: 29. Dezember 2011, 20:10

Beitrag von SaunaLüneburg »

Danke!

Dann aslo Holz, weil einfacher zu realiseren (Nut-Feder-Dielen auf Lagerhölzer). Ausserdem gefällt mir die Optik beser.

Oder zu kurz gesprungen?

Ist Holzboden in der privaten Sauna eine vernünftige Alternative? In gewerblichen Anlagen gibt es ja nur Fliesen...

Grüsse
Steohan
Benutzeravatar
finsterbusch
Beiträge: 1378
Registriert: 2. Juli 2007, 14:58
Wohnort: chemnitz

Beitrag von finsterbusch »

aus meiner sicht ja! gewerblich und fliese - logisch viele leute, fußpilz...
SaunaLüneburg
Beiträge: 11
Registriert: 29. Dezember 2011, 20:10

Beitrag von SaunaLüneburg »

Alles klar - besten Dank!
Antworten