Wandaufbau Sauna im Holzständerhaus

Hier der Bereich wo Du technische Fragen stellen kannst und Deine eigene Erfahrungen für die Allgemeinheit veröffentlichen kannst.
Antworten
Ramon.Schulz
Beiträge: 2
Registriert: 19. September 2007, 19:42

Wandaufbau Sauna im Holzständerhaus

Beitrag von Ramon.Schulz »

Hallo zusammen,

möchte in einem neuen Holzständerhaus (160mm Holzständer, mit Rockwool gedämmt) im Bad eine integrierte Sauna schaffen und dabei die schon vorhandene, offene Ständerwand als Saunawand nutzen.

Hab die Skizze als PDF zum Abruf verfügbar.

Was muss ich beachten? Kann ich die bestehende Wand nutzen, indem ich sie mit Alu-Dampfbremse absperre und innen auf eine 40mm Lattung direkt die Profilbretter schraube?

Danke,

Fam. Schulz
wimmalz
Beiträge: 9
Registriert: 11. November 2007, 11:32
Wohnort: Kastl

Beitrag von wimmalz »

Grüß Gott an alle Saunafreunde!

Dieses Thema würde mich auch interessieren. Normalerweise hat man an der Innenseite eine Holzständerbauweise Gipskarton- oder Gipsfaserplatten.
Diese können sich bei 60° C Dauerbelastung zersetzen.
Wahrscheinlich sollte man sie entfernen und eine OSB-Platte stattdessen anbringen und dann den üblichen Aufbau erstellen.

Freundliche Grüße

Walter
Antworten