Hallo, Erfahrungen gefragt!
Projekt: Sauna in voll isoliertes Gartenhaus einbauen -> Mein Wandaufbau von aussen: Boden-Deckelschalung - Hinterlüftung - Weichfaserdämmplatten (40 mm) - Isoflock (160 mm) - OSB 3 mit verklebten Stössen (15 mm) - Lehmbauplatte mit Lehmputz (20 mm)
Frage: Ist diese Wand saunafähig? ZUr Sauna hin hätte man dann eine Lehmwand. Mehrere befragte Handwerker haben bisher bejaht, weil OSB als Dampfbremse ausreichend und Lehm viel Feuchtigkeit aufnimmt. Oder besteht die Gefahr, dass doch warme, feuchte Luft in die Dämmung (Isoflock) eindringt und dauerfeuchte Bereiche entstehen?
Über Einschätzungen würde ich mich riesig freuen,
Grüße, Gert
Lehmwand in Sauna
Re: Lehmwand in Sauna
Hallo Gert,
da ist ein Profi gefragt. Und der/sie wird es auch schwer haben zu antworten...
Grüße
Norbert
da ist ein Profi gefragt. Und der/sie wird es auch schwer haben zu antworten...
Grüße
Norbert