Die Suche ergab 4 Treffer

von ulffelan
13. September 2011, 19:57
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Installation eines Holzofeens mit Wasserfuehrung
Antworten: 5
Zugriffe: 8638

Danke fuer den Tipp mit dem klopfen und das vsg-glas ok. ist. Hier in Irland wird es meistens nicht so kalt, dank des Golfstroms, und der warmwasserspeicher ist ja auch gut isoliert. ja meine Frage war, wie schliesse ich den wasserspeicher an den Holzofen mit wasserfuehrung an? zuerst erhitzt sich d...
von ulffelan
13. September 2011, 19:22
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Aussenauna
Antworten: 1
Zugriffe: 4981

liess mal den Beitrag (ausstausch mit Finsterbusch) zu meiner Frage von gestern im Forum. Ofenanschluss mit wasserfuehrung, da gehts auch um glas in der sauna. zum ofen: die meisten Saunaofenanbieter z.B. Harvia geben natuerlich an wieviel KW der ofen leistet im Verhaeltnis zur Groesse qm deiner sau...
von ulffelan
13. September 2011, 09:51
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Installation eines Holzofeens mit Wasserfuehrung
Antworten: 5
Zugriffe: 8638

Vielen Dank fuer Deine Antwort. Harvia.de habe ich schon geschaut, die techn. Broschueren zum runterladen sagen leider nicht wie man den Ofen anschliessen kann. Pumpe oder Ventil, Druckueberlaufbehaelter anbringen etc. alles sehr allgemein gehalten. Ich hatte gehofft, das jemand im Forum vielleicht ...
von ulffelan
12. September 2011, 16:54
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Installation eines Holzofeens mit Wasserfuehrung
Antworten: 5
Zugriffe: 8638

Installation eines Holzofeens mit Wasserfuehrung

Hallo, ich bin neu im Forum und habe folgende Fragen: Ich lebe in Irland und habe mir eine Blockhaussauna sebst gebaut. Wandstaerke ist 70mm, Dach hinterlueftet und gut isoliert. grungflaeche Sauna ca. 8qm, Vorraumca.12qm. Der Holzofen ist von der Fa. Harvia mit Wasserfuehrung ca 19kw. Wie schliesse...