Die Suche ergab 14 Treffer

von simpit
5. Dezember 2011, 23:53
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Bau einer "schlanken" Sauna
Antworten: 11
Zugriffe: 19032

Hi Eugen, zuerst hier ein paar Bilder meiner Sauna auf meiner website (hier ins forum kann man ja leider keine jpgs stellen): http://home.arcor.de/simpit/F16fighter/Computer/Saunasteuerrung/saunasteuerrung.html Antwort: 1. Ja grds. richtig aber der Aufbau ist Wand/Dämmung/Dampfsperre/Profilholz (s.:...
von simpit
5. Dezember 2011, 18:00
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Bau einer "schlanken" Sauna
Antworten: 11
Zugriffe: 19032

Hi spez99, zunächst poste mal noch deinen Vornamen, ist etwas unpersönlich so! Gestern haben wir feierlich den ersten Saunagang durchgeführt. Ist alles klasse gelaufen. Zum Thema Dämmung: An den Außenwänden habe ich auf die mit Altfließen versehenen Wände (Beton Kelleraußenwand im Erdreich und Massi...
von simpit
27. Oktober 2011, 23:32
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Lichtschalter innerhalb der Sauna?
Antworten: 7
Zugriffe: 16990

Zum Thema LED siehe mein neuer Beitrag hier:

http://www.saunabauen.de/phpBB2/viewtop ... =3970#3970

Ein MPX-Stecker, den ich im Modellbau verwende, hat die Sache ebenfalls gut vertragen.
von simpit
27. Oktober 2011, 23:30
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Saunaleuchte? Energiesparlampe?
Antworten: 12
Zugriffe: 24493

Habe heute abend eine 10mcd-Standard-LED (3 mm, weiß) im Backofen bei 110°C 45 Min. "gegrillt". Das Ergebnis war unspektakulär: Die LED wurde nicht einmal heiß, sondern nur handwarm. Ich konnte keinerlei Veränderungen feststellen. Sie war danach klar, geruchsfrei und brachte die volle Leuc...
von simpit
27. Oktober 2011, 17:03
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Lichtschalter innerhalb der Sauna?
Antworten: 7
Zugriffe: 16990

Anschlußfrage: Für die Verkabelung der Lichter im "Saunahimmel" brauche ich eine hitzebeständige Steckverbindung. Welche Stecker verwendet ihr?
von simpit
5. September 2011, 11:19
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Bau einer "schlanken" Sauna
Antworten: 11
Zugriffe: 19032

Hallo Leute, schon 2 Tage nach Bestellung ist die Ware von Sauna-Life per Spedition gekommen. Habe alles bei denen bestellt (Harvia Kivi, Saunatüre, Profilholz, Banklatten, Thermometer, etc. etc.) Eine erste Prüfung hat ergeben: Optisch alles allererste Sahne :D. Das Pappelholz (Espe) ist sehr hell ...
von simpit
30. August 2011, 11:02
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Bau einer "schlanken" Sauna
Antworten: 11
Zugriffe: 19032

Klar, dein Rat war vernünftig! Habe mich aber in den Kivi verliebt. Von der Größe funktioniert es mit dem gerade noch: 36 cm Breite in Dreiecksform + 10 cm Abstand von der (Naturstein- und Holz-)Wand. Der steht dann ganz vorn im Eck neben der Tür.
von simpit
29. August 2011, 22:47
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Saunaleuchte? Energiesparlampe?
Antworten: 12
Zugriffe: 24493

Sieht super aus! :D Der LED-Hersteller meines Händlers (Mükra) gibt 80°C an. Dann denke ich, daß locker 20°C Sicherheitszuschlag zu machen sind. WErde Sie mit den Flanken in das Holzprofil einsetzen, so daß nur dei LED-spitzen frei sind. So dürften Sie dauerhaft überleben. I.ü. werde ich Sie austaus...
von simpit
29. August 2011, 14:13
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Bau einer "schlanken" Sauna
Antworten: 11
Zugriffe: 19032

Der Kivi 9 KW wurde mir von Herrn Nagorniak von Sauna-Live empfohlen, wohl nach dem Motto: Zuviel kann nicht schaden. Preislich und von den Dimmensionen ist er gleich wie der 6,9 KW Ofen. Ist ein solcher Ofen problematisch. Der Fühler schaltet doch nach Erreichen der Heiztemperatur ab!? Habe in der ...
von simpit
26. August 2011, 12:46
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Saunaleuchte? Energiesparlampe?
Antworten: 12
Zugriffe: 24493

Ich habe keine einzige gefunden, die für t > 80°C vorgesehen wäre.

Werde es mit den 80°C-LEDs versuchen und die Decke abhängbar konstruieren, so daß man zur Not einen Austausch vornehmen kann. Die Sauna wird bei uns ohnehin selten über 80 °C aufgeheizt werden.
von simpit
25. August 2011, 19:22
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Saunaleuchte? Energiesparlampe?
Antworten: 12
Zugriffe: 24493

Steuerung, Transformation etc. ist alles bereits vorhanden. Brauche nur 20-30 kleine, helle LEDs, die 100-110° C langfristig verkraften.
von simpit
25. August 2011, 11:44
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Saunaleuchte? Energiesparlampe?
Antworten: 12
Zugriffe: 24493

@finsterbusch:

Hat sich im Bereich hitzebeständiger LED mittlerweile etwas getan.

Möchte mit LEDs einen Sauna-Sternenhimmel bauen. Da temperaturen bis 110° auftreten dürften, stellt sich die Frage, ob handelsübliche LEDs das aushalten!?

Hast du mir einen Händlerlink?
von simpit
24. August 2011, 17:13
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Bau einer "schlanken" Sauna
Antworten: 11
Zugriffe: 19032

Bau einer "schlanken" Sauna

Hallo Leute, bin neu in diesem Forum. Plane zur Zeit eine Sauna in einem ehemaligen kleinen Badezimmer. Mein Raum hat die Abmessungen 223mm x 111mm x 220mm. Habe also nur 111mm Raumtiefe. bei Berücksichtigung der Unterkonstruktion mit Dämmmaterial (eignet sich eigentlich auch Glaswolle?) reduziert s...
von simpit
24. August 2011, 16:49
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Mein Projekt. Bitte um Kritik und Anregungen.
Antworten: 16
Zugriffe: 30796

Hi Roland, plane auch gerade einen Saunabau und habe das Problem einer ähnlich geringen Raumtiefe. Mein Raum (ein ehemlaiges kleines Badezimmer) hat die Abmessungen 223mm x 111mm x 220mm. Habe also nur 111mm Raumtiefe. bei Berücksichtigung der Unterkonstruktion mit Dämmmaterial (eignet sich eigentli...