Die Suche ergab 9 Treffer

von karlklatsche
15. Oktober 2011, 10:19
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Verkäufer schlägt Überbrückung des FI-Schalter vor?!
Antworten: 1
Zugriffe: 5657

Verkäufer schlägt Überbrückung des FI-Schalter vor?!

Hallo Zusammen, Nach einem halben Jahr Saunapause wollten wir uns wieder der schönen Sauna erfreuen...doch siehe da...der FI-Schalter fliegt ständig raus. Ich beim Verkäufer angerufen (Kubic-Combi (KKV90SE) Ofen mit CS 10.5 Steuergerät) und der meinte, dass die Heizspiralen Feuchtigkeit gezogen habe...
von karlklatsche
17. Dezember 2010, 16:18
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Lehmputz in der Sauna?
Antworten: 3
Zugriffe: 11331

Die Idee mit dem Lehm sowie Strohmatten ökologisch attraktiv...nur verstehe ich nicht die Steinwolle??? Krebserregendes Material an dieser Stelle zu verwenden finde ich widersprüchlich....nehmen sie Hanfisolierung. In einer Sauna Lehmwände zu verwenden hat aber auch einen entschiedenen Nachteil........
von karlklatsche
17. Dezember 2010, 16:06
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Hanfmatte als Isolierung??ß
Antworten: 1
Zugriffe: 5222

Hallo, ich habe auch Hanfmatten verwendet (6cm) Wandaufbau in einem trockenen Raum. (von innen) Profilholz, Aludampfsperre (ein MUSS) dann Isolierung.....Fertig. Bei dir wären dann noch die Außenwände fällig. Die Dampfspeere würde ich nicht weglassen, da sich die Hanfisolierung......trotz sensatione...
von karlklatsche
22. Oktober 2010, 09:13
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Saunatür Rollverschluss
Antworten: 0
Zugriffe: 9393

Saunatür Rollverschluss

Hallo Zusammen, nun ist das Saunaprojekt fast abgeschlossen http://img84.imageshack.us/img84/4490/saunafertig.jpg ....ich brauche noch einen Verschluss für die Tür. Ich habe den Rollverschluss bis dato leider nur aufliegend gesehen. http://www.sauna-selbstbau.de/contents/de/p90.html Ich habe aber sc...
von karlklatsche
19. September 2010, 13:41
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Hinterlüftung und Fragen dazu
Antworten: 14
Zugriffe: 28854

Du hast recht mit dem Holz......wie gesagt man muss sich erst einmal belesen. Ich werde Fichte nehmen..........Die Saunabänke werde ich dann etwas hochwertiger bauen aus Espe-----ist Geschmackssache. Kann man den Ofen auf den Boden stellen.....oder ist das nicht möglich zwecks Unterlüftung...ich fra...
von karlklatsche
19. September 2010, 09:28
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Hinterlüftung und Fragen dazu
Antworten: 14
Zugriffe: 28854

Ich danke dir... Bei kommt wie gesagt die Strippe aus der Wand zum Bad raus......das http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=4d6483-1284884837.jpg&size=thumb Ich würde dann vom Steuergerät ein Silikonabel in die Sauna zum Ofen verlegen.....kein Problem, da der Ofen direkt hinter der Wand des...
von karlklatsche
18. September 2010, 14:59
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Hinterlüftung und Fragen dazu
Antworten: 14
Zugriffe: 28854

Klasse Tip, http://www.poolexperte.de/Saunaofen/Dampfofen/Bio-Saunaofen-Kubic-Combi-KKV90SE-Steuergeraet-CS10-5-9-KW.html ich hoffe man darf hier Links reinsetzen. Der Raum hat 4m² und die Decke werde ich dann natürlich auf 2m Höhe runtersetzen. Alles was mit Holz zu tun hat wird für mich kein Probl...
von karlklatsche
18. September 2010, 13:01
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Hinterlüftung und Fragen dazu
Antworten: 14
Zugriffe: 28854

Hehehehe....gute Idee mit der Leiter...schließlich wollen wir nicht einrosten!

vielleicht kann ich noch eine naive Frage anstellen...

Ich möchte gerne eine Biosauna mit Kombiofen bauen......Welche Öfen wären zu empfehlen.

Gruß
von karlklatsche
15. September 2010, 17:27
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Hinterlüftung und Fragen dazu
Antworten: 14
Zugriffe: 28854

Hallo liebe Forengemeinde, ich wäre auch an der Klärung dieser Frage interessiert. Vorhanden ist bei mir ein Raum der beim Bau für eine Sauna vorgesehen war. Ich würde eine Bio-Sauna bauen wollen-----mehr Luftfeuchtigkeit als bei einer finnischen Variante. 2x2m 2,70 hoch......nun stellt sich mir die...