Die Suche ergab 12 Treffer

von mikal
5. Januar 2006, 11:58
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Ofen
Antworten: 1
Zugriffe: 6671

Ja ich............

Ich habe so einen Kombiofen (Typ Biomat 2) vor 2 Wochen in Betrieb genommen. Mein erster Eindruck ist ein sehr positiver, bei beiden Saunaformen (finnisch oder Dampfbad) haben wir relativ schnell die eingestellten Temperatur bzw. Luftfeuchtigkeit erreicht. Wir haben den Ofen überdimensioniert (9kW b...
von mikal
5. Januar 2006, 11:42
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Einweihung mit einer Panne und einigen Fragen
Antworten: 4
Zugriffe: 12087

Hatte leider PC Probleme, kam erst heute wieder ins Net. Also...was den Sprung im Fenster angeht, so habe ich wie in diesem Forum ja vorgeschlagen, das Gas entweichen lassen. Daran kanns also nicht liegen. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass sich das Holz des Fensterrahmens bewegt hat. Übrigens ha...
von mikal
2. Januar 2006, 12:10
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Einweihung mit einer Panne und einigen Fragen
Antworten: 4
Zugriffe: 12087

Einweihung mit einer Panne und einigen Fragen

Am 25. 12.05 war es endlich soweit. Ich habe meine Selfmade Sauna in Betrieb genommen....und naja....alles der reihe nach. Also, nach einigen kosmetischen Korrekturen, die ich noch tags zuvor durchgeführt habe und einer sehr kurzen Aufheizperiode um die Funktionalität des Ofens zu überprüfen, machte...
von mikal
9. Dezember 2005, 09:48
Forum: Das Internet als Hilfe beim Sauna Selbstbau
Thema: Abluft zieht in verkehrte Richtung
Antworten: 1
Zugriffe: 8391

Abluft zieht in verkehrte Richtung

Nach langer Abwesenheit bin ich wieder einmal hier. Nicht untätig, sondern mit Saunabau beschäftigt. Da ist allerdings ein Phänomen aufgetreten mit dem ich nicht gerechnet habe. Ich wagte einen Mauerdurchbruch in einen nebenstehenden Raum, indem sich Gartengeräte und diverser Krimskrams befinden. Di...
von mikal
11. April 2005, 18:16
Forum: Das Internet als Hilfe beim Sauna Selbstbau
Thema: Elementesauna......was nun?
Antworten: 1
Zugriffe: 7810

Elementesauna......was nun?

Ich bin nun schon seit einigen Wochen dabei, mir meine Sauna im Selbstbau zu planen. Die Planung im Kopf ist fast abgeschlossen und ich stehe kurz vor "Baubeginn". Plötzlich, nämlich gestern bietet mir mein Bruder über einen Arbeitskollegen eine Hofmann-Familiensauna an, Hemlock-Riftsquali...
von mikal
7. April 2005, 16:47
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Holzofensauna
Antworten: 1
Zugriffe: 11987

Uppsssss...

Das klingt nach Abenteuer....einer der letzten Romantiker, in einer hochtechnisierten Welt....die Idee im Garten eine Sauna zu bauen hatte ich wohl auch...aber die Arbeit...schick mal ein Foto...würde mich echt interessieren...auf alle Fälle finde ich es toll, dass du dich da ran`gewagt hast lg mikal
von mikal
5. April 2005, 12:54
Forum: Das Internet als Hilfe beim Sauna Selbstbau
Thema: Deckenisolierung?
Antworten: 1
Zugriffe: 8329

Deckenisolierung?

Zum Thema Deckenisolierung habe ich bisher 2 völlig unterschiedliche Philosophien gehört. 1. Die Decke wird genauso wie die Seitenwände isoliert, allerdings sollte der Abstand zur Decke etwas größer sein als, der Abstand Seitenwände-Wand. 2. Die Decke wird stärker isoliert, mind. 5cm Glaswolle, aber...
von mikal
31. März 2005, 17:10
Forum: Das Internet als Hilfe beim Sauna Selbstbau
Thema: Sauna unter Dachschräge
Antworten: 2
Zugriffe: 10369

Hi, bin zwar selber noch ein Laie, aber nach einigen Wochen Beschäftigung mit dem Thema weiß ich mittlerweile ein paar Dinge. Hinterlüftung muss sein, sogar bei sehr gut isolierten Saunan bzw. Blockbohlensaunen wird ein Wandabstand von 5 cm angeraten. 5cm sind zwar recht viel, ich habe von 1-5cm sch...
von mikal
29. März 2005, 21:06
Forum: Das Internet als Hilfe beim Sauna Selbstbau
Thema: Sauna mit Glasfront????
Antworten: 4
Zugriffe: 14620

Nachtrag!

Dein Lösungsvorschlag funktioniert leider nicht, da die Nische unregelmäßig ist, da linke Wandseite ist 240 tief rechts nur 220, dann kammt die eine Türe, die in den garten führt.
Lg mikal
von mikal
29. März 2005, 20:57
Forum: Das Internet als Hilfe beim Sauna Selbstbau
Thema: Sauna mit Glasfront????
Antworten: 4
Zugriffe: 14620

Legen ja...., aber

Hi, reicht denn das aus, um das Ganze wirklich dicht zu machen? Möglicherweise gibt es einen Kleber mit dem ich das Glas direkt in die Falz klebe. Ich habe einfach bedenken, dass es mir den dampfen zwischen den Glas-Holzverbindungen raußnebelt, besonders im Türbereich. Idealerweise müsste man von au...
von mikal
29. März 2005, 18:48
Forum: Das Internet als Hilfe beim Sauna Selbstbau
Thema: Sauna mit Glasfront????
Antworten: 4
Zugriffe: 14620

Sauna mit Glasfront????

Folgendes Problem stellt sich mir. Ich habe den idealen Raum für den Saunabau. 220 x 230 x235 (TxBxH), nach einer Seite hin (230cm) offen gegen einen wesentlich größeren Raum, eine Nische sozusagen. Es bietet sich hier an, die offene Seite mit einer Glasfront zu gestalten. Für Belüftung wäre oben un...
von mikal
27. März 2005, 11:51
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Fenster und Spanplatten
Antworten: 1
Zugriffe: 9088

Fenster und Spanplatten

Hallo Norbert! Wieder einmal möchte ich deine Erfahrung als Saunabauer nutzen, es geht noch immer um das Fenster. Das Fenster, dass ich in der Sauna integrieren will, ist noch gar nicht vorhanden, ich muss es erst einabauen.(Mauerdurchbruch). Meine Frage: Warum soll ich denn nicht ein Holzfenster (f...