Die Suche ergab 68 Treffer

von Shadow
25. Januar 2011, 18:57
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Erfahrungen mit sauna-selbstbau.de ?
Antworten: 8
Zugriffe: 17390

Eine weitere Bezugsquelle wären selbstbau minus sauna de Bei Saunahaus punkt com findest Du "halbe" Selbstbausätze, will meinen alles ausser Holz. Das bekommst Du dort aber ebenfalls. Habe seinerzeit Profilholz und Tür bei denen bestellt und war sehr zufrieden. Fehlt noch das Dämmmaterial ...
von Shadow
24. Januar 2011, 20:12
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Holz alternativen beim Saunabau
Antworten: 2
Zugriffe: 8452

Die Salzziegel kann man auch kaufen, wenn Du nach diesem Begriff googlest finden sich da Lieferanten. Was beim Einbau zu beachten ist z.B. bezüglich dahinter liegender Isolierung/ Hinterlüftung was auch immer - keine Ahnung. Aber vielleicht kannst Du da ja bei den Lieferanten anfragen. Eventuell kön...
von Shadow
14. November 2010, 21:28
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Sauna Bau
Antworten: 4
Zugriffe: 8461

Hallo Sven, wenn Du "Ondal Ofen Scandia 4,5 bis 9 kW" googlest findest Du die Anleitung zum Download. Was Deine Frage mit der Lüftung angeht so bin ich nicht sicher ob ich Deine Skizzen richtig verstehe. Soll die Zuluft hinter der Verkleidung vom Kellerfenster zum Boden unter dem Ofen gefü...
von Shadow
1. Februar 2010, 20:11
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Welches Farblicht soll ich nehmen ?
Antworten: 2
Zugriffe: 7945

Also dann will ich mal einen kleinen Erfahrungsbericht liefern. Wir haben uns das FLS30 gekauft. Verarbeitung, Holz, Bedienung, Gleichmässigkeit des Lichts, Farben: wirklich ein schönes Teil und durchaus empfehlenswert. Leider mussten wir feststellen, daß es uns für unsere Sauna (6qm) einfach nicht ...
von Shadow
7. Mai 2009, 21:47
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Alukaschierte Isoliertapete als Dampfbremse ??
Antworten: 3
Zugriffe: 9975

Hallo kbn, ob diese Tapete tatsächlich eine brauchbare Alternative ist kann ich Dir leider nicht sagen, da ich das Produkt nicht kenne. Ich wäre aber eher skeptisch, obwohl ja auch über den Saunabaufachhandel alubedampftes Papier als Dampfsperre angeboten wird. Bezüglich der Alufolie wollte ich Dir ...
von Shadow
6. Januar 2009, 19:52
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Feuerfeste Verkleidung von Dachschräge über dem Saunaofen
Antworten: 1
Zugriffe: 6941

Hallo Jogi, ob das was Du da planst überhaupt möglich ist sehe ich kritisch. Schaut man in die Anleitung der Öfen, so ist eigentlich immer eine gewisse freie Höhe über dem Ofen gefordert. Ich denke dabei geht es nicht nur um den Brandschutz der darüberliegenden Wand sondern auch um eine mögliche Übe...
von Shadow
18. August 2008, 17:33
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: wo bezieht man profiliertes Holz für Blockbohlen-Sauna?
Antworten: 1
Zugriffe: 5715

Hallo,

Blockbohlen für den Selberbau gibt es bei Holzsonderposten, allerdings nur in Fichte und auch nicht gerade günstig

Gruß

Kirsten
von Shadow
6. Juni 2008, 20:07
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Holzarten für Innenausbau?
Antworten: 4
Zugriffe: 10648

Hallo Sven das Thema hat mich auch schon beschäftigt, da ich Alternativen zu Fichte oder Hemlock gesucht habe. Leider findet man nur wenig Infos welches Holz warum geeignet ist oder eben auch nicht. Was scheinbar durchaus noch üblich ist und von den "Profis" verwendet wird ist: - Espe (Pap...
von Shadow
6. März 2008, 20:57
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Fertig-Saunatür ist zu hoch
Antworten: 2
Zugriffe: 8407

Hallo Einstein, in Höckerts "Saunabibel" ist der Aufbau einer Holztür mit ein paar Skizzen erläutert. Aber ob sich der Aufwand lohnt ? Hätte noch einen Tip bei Ebay für Dich. Da bietet eine Tischlerei Saunatüren zum Selberbau an. Das ist dann nur das "Türgerüst", Dämmung, Verklei...
von Shadow
7. Februar 2008, 20:43
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Hinterlüftung
Antworten: 16
Zugriffe: 31172

Hallo Thomas, interessante Diskussion! Es ist natürlich immer so eine Frage welche Verhältnisse man in seinem Keller so hat, also welche Temperatur und Luftfeuchte sich unter "normalen" Bedingungen einstellt, wenn z.B. zwischen den Saunagängen eine Woche vergeht und der Keller in dieser Ze...
von Shadow
7. Februar 2008, 08:45
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Hinterlüftung
Antworten: 16
Zugriffe: 31172

Hallo, 40°C warme Luft kann mehr Wasser aufnehmen als 20°C warme Luft. ja, genau deswegen kondensiert sie auch auf der bei beim Aufheizen noch kalten Wand und dem kalten Boden, Zum Verständnis helfen vielleicht diese links: http://www.holzfragen.de/seiten/lueften_im_keller.html http://www.holzfragen...
von Shadow
28. Januar 2008, 09:26
Forum: Das Internet als Hilfe beim Sauna Selbstbau
Thema: Saunabänke: Wie abrunden, wie nicht durchbiegen lassen
Antworten: 2
Zugriffe: 10910

Hallo Lea-Lisa, was meinst Du mit abgerundet? So an den Körper angepasst oder Liegen mit einem geschwungenen Verlauf? Wegen des Durchbiegens: Bei 2,40 sehe ich das auch kritisch, obwohl es natürlich auch von der Dicke der Latten abhängt. (z.B. 28mm statt 22 mm nehmen) Ausserdem spielt natürlich die ...
von Shadow
25. Januar 2008, 21:29
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Kombi (Dampf-) Sauna Lüftung und Dämmung
Antworten: 7
Zugriffe: 21001

Hallo, da ich mir bezüglich der Dämmung auch einige Fragen gestellt habe werde ich mal versuchen Dir hierzu ein paar Infos zu geben was ich so in Erfahrung gebracht habe: Bei Isover handelt es sich um Glaswolle -das sind dann diese fluffigen gelben Rollen. Das ist das was man üblicherweise in den Ba...
von Shadow
7. Januar 2008, 13:16
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Saunaofen in der mitte der Sauna
Antworten: 5
Zugriffe: 14091

Hallo Saunagänger, hier mal ein praktisches Beispiel für Dich, die Firma Butenas Holzbauten verkauft eine 8 Eck-Sauna mit Ofen in der Mitte: http://www.butenas-holzbauten.de/massivholz-sauna-8-eck.html Dort kann man mal sehen wie sich Bankeinteilung/Platzverhältnisse ergeben. Auf dem letzen Bild kan...
von Shadow
3. Januar 2008, 20:31
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Ruheliege im Eigenbau.....
Antworten: 4
Zugriffe: 11060

Hallo Jens,

schau doch mal bei Mesem24

http://www.mesem24.de/product/2480/Saun ... Relax.html

oder

http://www.mesem24.de/product/2158/Ruhe ... :43cm.html

vielleicht ist das ja was für Dich?


Gruß

Kirsten