Die Suche ergab 18 Treffer

von hastings77
4. Januar 2014, 20:14
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Ofenschutzgitter Abstand zum Ofen
Antworten: 2
Zugriffe: 8226

fündig geworden

Hallo,

Danke zunächst für die Bereitschaft Hilfe leisten zu wollen. Zwischenzeitlich bin ich fündig geworden es sind deren 4 cm. Es hilft ungemein, wenn man(n) die Betriebsanleitung des Ofens liest und nicht die der Steuerung….

:?

Gruß
von hastings77
3. Januar 2014, 21:49
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Ofenschutzgitter Abstand zum Ofen
Antworten: 2
Zugriffe: 8226

Ofenschutzgitter Abstand zum Ofen

Hallo Zusammen, zunächst ein gutes neues Jahr. Kurze Frage zum Saunaofen bzw. dem Schutzgitter. Welche Abstände zwischen dem Schutzgitter bzw. den vier Eckpfosten habt Ihr eingehalten? In meiner Anleitung zum Saunaofen findet sich hierzu keine Angabe. Auch die Google Suche ergab keine nennenswerten ...
von hastings77
27. Oktober 2013, 10:01
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Dampfsperre u. Profilholz Halteklammern
Antworten: 2
Zugriffe: 7990

Dampfsperre u. Profilholz Halteklammern

Hallo Zusammen, wieder mal eine kleine Frage meinerseits - man(n) möchte halt einfach nichts falsch machen.... Die Montage der Profilhölzer im Innenraum steht an. Die Dämmung ist bereits vollbracht und die Folie wird kommende Woche vor Montage der Profilhölzer angebracht. Es liest sich wie folgt: - ...
von hastings77
17. September 2013, 06:20
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Deckenaufbau
Antworten: 24
Zugriffe: 40956

entrückt..

Ok, da waren dann gerade meine Synapsen falsch verkabelt.... Danke für die Richtigstellung. Unabhängig davon, würde mich noch die ein oder andere Meinung mehr interessieren/mehr beruhigen. Haben weitere Forenmitglieder identische Erfahrungen machen können MIT der Dampfsperre an der Decke? Danke im V...
von hastings77
15. September 2013, 16:38
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Deckenaufbau
Antworten: 24
Zugriffe: 40956

letzte Frage

so. letzte Frage dann lass ich Euch auch mit dem Kram hier in Ruhe.... Danke schon mal für die vielen Zuschriften und Antworten die allesamt sehr hilfreich sind. Gesetz dem Fall ich montiere die Alufolie an die Decke. Muss ich mir Gedanken machen bzgl. Tropfwasserbildung? Offen gestanden fände ich d...
von hastings77
7. September 2013, 08:07
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Deckenaufbau
Antworten: 24
Zugriffe: 40956

wie jetzt?

jetzt muss ich nochmal nachhaken. Ich war immer der Meinung diffusionsoffen bedeutet, dass lediglich Materialien verwendet werden, die einen gewisse Luftdurchlässigkeit besitzen also offen sind und somit Luft hindurch kann. Jedes Material besitzt eine andere Dichte und ist somit mehr oder weniger di...
von hastings77
6. September 2013, 06:19
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Deckenaufbau
Antworten: 24
Zugriffe: 40956

so langsam...

Hallo Zusammen, erst mal Danke für den Austausch den ich sehr wertvoll empfinde. Kurz noch was. Es heisst, die Decke der Sauna sollte diffusionsoffen sein sprich wasserdampf aufsteigend soll nach und nach die Möglichkeit haben durch die Decke abzuwandern. Bei einem Deckenaufbau mit Dampfsperre jedoc...
von hastings77
4. September 2013, 17:35
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Deckenaufbau
Antworten: 24
Zugriffe: 40956

...

Hallo Zusammen, Nur zur Sicherheit nochmal der Aufbau von Innen nach Aussen: . Saunaprofilholz . Dampfsperre . Verlattung . Luftraum zur Querlüftung . Rauhspund . Dämmung . Luftraum . Einfache Bretter als Abschluss Klingt irgendwie noch nicht ganz rund, da ich derzeit noch nicht weiss wie/woran ich ...
von hastings77
3. September 2013, 21:43
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Deckenaufbau
Antworten: 24
Zugriffe: 40956

wie jetzt?

Hallo Zusammen, wie habt Ihr denn den Abschluss Eurer Decke erstellt wenn eine Dampfsperre verbaut worden ist? Ja, auch ich plane mit Dampfsperre und werde diese ausführen (Alufolie). Ob nun Kiesel on top kommen werden oder nicht, hängt nun von Eurer Konstruktion ab.... ;-) Danke nochmal im Voraus
von hastings77
3. September 2013, 11:37
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Deckenaufbau
Antworten: 24
Zugriffe: 40956

Kiesel auf Saunadecke

Exakt!
Lt der Bibel des Saunabauers soll die Kiesschicht eine langsamere Verdunstung ermöglichen.

Wie, wenn nicht mit Kiesel, habt ihr gebaut? Nach oben hin geschlossen (zB mit OSB Platten) halte ich ebenfalls nicht unbedingt für sinnvoll...
von hastings77
2. September 2013, 21:26
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Deckenaufbau
Antworten: 24
Zugriffe: 40956

Nochmal die Decke...

Hallo Zusammen, ich habe nun doch nochmals eine Frage zur Decke bzw. zu dem was über der Saunadecke kommt. Der Deckenaufbau ist soweit klar und wächst und gedeiht momentan. Ich habe eine 2,60m Kellerdecke und werde de facto lediglich rund 2,10 m für die Sauna benötigen. Sprich bei 2,10m ist Schluss ...
von hastings77
25. August 2013, 13:47
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Deckenaufbau
Antworten: 24
Zugriffe: 40956

nochmal Decke

Hallo Zusammen, es wird so langsam und der Druck bis Herbst fertig zu werden hat mich wieder in den Keller getrieben :D Kurze Frage - habt ihr zuerst die Decke montiert und fertiggestellt bevor ihr die Seitenwände verkleidet habt oder welche Reihenfolge hat sich bei Euch eingestellt? Frage mich aktu...
von hastings77
29. Juni 2013, 16:22
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Deckenaufbau
Antworten: 24
Zugriffe: 40956

Merci

Ok, danke. Dann werde ich für die Decke einen Luftraum einbeziehen/vorsehen. Gibt es hierfür einen Richtwert wie groß dieser sein sollte?
von hastings77
29. Juni 2013, 09:35
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Deckenaufbau
Antworten: 24
Zugriffe: 40956

Querlüftung

Hallo,

Danke für die Info aber was hat die Querlüftung mit dem Deckenaufbau zu tun?

Habt ihr zwischen der Dämmung und den Profilhölzern einen Zwischenraum aus Luft eingebaut oder tatsächlich den identischen Aufbau wie bei den Wänden auch ausgeführt?

Danke
von hastings77
28. Juni 2013, 08:01
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Deckenaufbau
Antworten: 24
Zugriffe: 40956

Deckenaufbau

Hallo Zusammen, die Suche ergab nur bedingt eine Auskunft auf meine Frage. Ich bin im Bereich der Deckenkonstruktion angelangt und frage mich derzeit, ob die Dämmung an dieser Stelle der Sauna den identischen Aufbau hat wie an der Wand? In einem anderen Forum habe ich etwas von Querlüftung gelesen; ...