Die Suche ergab 11 Treffer

von SaunaLüneburg
29. Juli 2012, 17:06
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Wärmeabstrahlung nach Unten gefährlich für Holzboden?
Antworten: 2
Zugriffe: 6162

Wärmeabstrahlung nach Unten gefährlich für Holzboden?

Hallo, hab meine Sauna in Betrieb genommen und gleich eine Frage: Mein Ofen ist ein EOS Biomax, das ist ein Standofen mit vier Füssen. Er steht auf Holzdielen. Direkt unter dem Ofen habe ich ein Edelstahlblech ca. 1mm stark montiert. Mir fällt auf, dass dieses Blech im Betrieb doch gut warm wird. Mu...
von SaunaLüneburg
2. Februar 2012, 14:32
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Aussensauna Beheizung Ruheraum
Antworten: 1
Zugriffe: 4870

Aussensauna Beheizung Ruheraum

Hallo, ich bin dabei eine Aussensauna zu bauen. Das eigentliche Gebäude ist eine Holzrahmenbauweise. In dem Gebäude wird (nicht verbunden) eine 50mm Blockelementkabine aufgestellt. Fläche Sauna ca. 4 qm + Fläche Vorraum ca. 5 qm. Was meint Ihr, tut eine extra Beheizung des Vorraums not und wird genu...
von SaunaLüneburg
12. Januar 2012, 09:38
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Aussensauna Holzständerwerk
Antworten: 4
Zugriffe: 8965

Idee: Den Bereich der Saunakabine von innen mit ausreichend dickem Holz verkleiden, so ca. 40 - 80mm. Entweder dicke Blockbohlen oder z.B. 2 x 30mm Rauhspund gekreuzt. Das ist dann gleichzeitig die Innenwand der Sauna. Von aussen hinterlüftete Holzverschalung. Keine weitere Dämmung oder irgendwelche...
von SaunaLüneburg
12. Januar 2012, 09:32
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Saunaboden in der Aussensauna: Fliesen oder Holz
Antworten: 4
Zugriffe: 8410

Alles klar - besten Dank!
von SaunaLüneburg
12. Januar 2012, 09:06
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Saunaboden in der Aussensauna: Fliesen oder Holz
Antworten: 4
Zugriffe: 8410

Danke!

Dann aslo Holz, weil einfacher zu realiseren (Nut-Feder-Dielen auf Lagerhölzer). Ausserdem gefällt mir die Optik beser.

Oder zu kurz gesprungen?

Ist Holzboden in der privaten Sauna eine vernünftige Alternative? In gewerblichen Anlagen gibt es ja nur Fliesen...

Grüsse
Steohan
von SaunaLüneburg
11. Januar 2012, 11:38
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Saunaboden in der Aussensauna: Fliesen oder Holz
Antworten: 4
Zugriffe: 8410

Saunaboden in der Aussensauna: Fliesen oder Holz

Hallo zusammen, ich überlege, ob ich in der Kabine ebenfalls Dielen (massiv 30mm auf Lagerhölzern) verlege oder besser auf Fliesen gehe. Fliesen müssten dann auf den - eher problematischen Untergrund - OSB- oder Spanplatte verlegt werden. Was habt Ihr in Euren (Aussen) Saunen verlegt? Ich tendiere e...
von SaunaLüneburg
11. Januar 2012, 11:32
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Ofenwahl: Helo Steamy oder EOS BI-O Max jeweils 9KW
Antworten: 6
Zugriffe: 13676

Hallo nochmal, besten Dank für Euer umfangreiches Feedback. Ich habe mich nun - auch aus den von Euch genannten Punkten - klar für den Bio-Max entschieden. Hab ihn schon zu Hause und muss sagen: Wow, tolles Teil. Sehr massiv im Vergleich zu "üblichen" Heimöfen und tolle Erscheinung (Grösse...
von SaunaLüneburg
6. Januar 2012, 12:17
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Ofenwahl: Helo Steamy oder EOS BI-O Max jeweils 9KW
Antworten: 6
Zugriffe: 13676

Ofenwahl: Helo Steamy oder EOS BI-O Max jeweils 9KW

Hallo zusammen,

wir haben die Qual der Wahl zwischen den beiden Modellen. Hat vielleicht jemand von Euch Erfahrungen, Tipps zu den Öfen. Am schönsten wären natürlich handfeste Vor- oder Nachteile...

Viele Grüsse & Danke vorab
Stephan
von SaunaLüneburg
30. Dezember 2011, 22:20
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Dämmungsfragen Aussensauna
Antworten: 5
Zugriffe: 16847

Besten Dank!

Zum Dach, wie ist folgendes zu bewerten: profilholz 16mm + 1 cm Hinterlüftung + OSB 20mm + Holzfaserdämmung 40-80mm + Dachaufbau mit Belüftung

keine Dampfsperre?!

alternativ anstatt profilholz besser 40mm blockbohle?

Grüsse
Stephan
von SaunaLüneburg
30. Dezember 2011, 21:49
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Dämmungsfragen Aussensauna
Antworten: 5
Zugriffe: 16847

Hallo Herr Finsterbusch, danke vor allem für Ihre Antwort. Fachlich liegen Sie 100% richtig. Ich habe den Bausatz quasi umsonst erhalten und er ist bei mir schon angekommen. Ist aber halt für indoor konzipiert. Aber drinnen ist bei uns kein Platz mehr... Ich habe ganz bewusst gefragt, ob eine Zusatz...
von SaunaLüneburg
29. Dezember 2011, 20:48
Forum: Bautipps und Fragen rund um den Sauna Selbstbau
Thema: Dämmungsfragen Aussensauna
Antworten: 5
Zugriffe: 16847

Dämmungsfragen Aussensauna

Einen schönen guten Abend zusammen, ich möchte eine Sauna im Garten bauen. Ausgangsbasis soll ein Bausatz mit 40mm Blockbohlen sein. Grösse ca. innen 230 x 180 cm. Standort Norddeutschland. Ofen 9kw geplant. Nutzung ganzjährig ca. 1-2 mal pro Woche angedacht ;-) Ich suche Rat & Erfahrungen zu fo...